In dieser Rubrik möchten wir Ihnen erfolgreich beantragte Erasmus+ KA1 Projekte des Instituts für Internationale Kommunikation vorstellen. In der Key Action 1 (KA 1) können Fördergelder für die Entwicklung des Lehrpersonals beantragt werden, die unter anderem für die Durchführung von Fortbildungen für Lehrkräfte verwendet werden können. Mit Hilfe dieser Maßnahmen können Schulen und Erwachsenenbildungsinstitutionen die Qualität ihres Unterrichts und ihrer Lehrangebote deutlich verbessern.
Wir zeigen Ihnen jeweils die Anträge und ggf. Zusammenfassungen der Projekte, sofern sie bereits abgeschlossen sind. Von besonderem Interesse kann dabei der Europäische Entwicklungsplan sein, das Herzstück jeden KA1 Antrages. Bitte berücksichtigen Sie, dass es für jeden Antrag besonders wichtig ist, auf die individuellen Gegebenheiten der jeweiligen Schule oder Bildungsinstitution einzugehen. Insoweit spiegeln die hier gezeigten Projekte auf der Grundlage Europäischer Entwicklungspläne zwar strukturell erfolgreiche Antragsinhalte, sie können aber nur Beispiel sein. Wichtig für einen erfolgreichen Antrag ist die Herausarbeitung der vorhandenen Defizite an der jeweiligen Institution und die Lokalisierung von Maßnahmen, die zur Behebung dieser Defizite führen können.

- Best Practice Beispiel Erwachsenenbildung
:KA1 Projekt 2014 – 2016: Kompetenzentwicklung von Fremdsprachenlehrkräften im Netz und mit dem Netz – New Blended Learning und Web 2.0